
Korsettshow des Ateliers „entre nous“ während der Belle Epoque Woche 2013 in Kandersteg, Bild: Beata Sievi
Am 26.01.2013 fand die Modeshow von Beata Sievi „Korsettmode und Verfürung in der Belle Epoque“ in Kandersteg statt. Im Rahmen des Afternoon Tee wurden in den vornehmen Räumen des Hotels Doldenhorn in Kandersteg exklusive Korsettkreationen des Ateliers « entre nous » vorgeführt. Die einmalige Zeitreise führte nach Paris der jahrhundertwende – die charmanten Models, angehende Damenschneiderinnen und Schülerinnen der Bekleidungsfachschule Schlossberg in Spiez, zeigten den Gästen, wie eine elegante Pariserin das Korsett stets einzusetzen wusste. – Ob darunter oder darüber getragen – in allen seinen Formen und gestalterischen Möglichkeiten war es stets ein Mittel der Verführung! Beata Sievi und ihre Assistentinnen haben die Gäste in die Geschichte der Belle Epoque Dessous und der Pariser Mode eingeführt und mit einigen Anekdoten unterhalten. Die Models wurden von Franka Hasenfratz geschminkt und vom Coiffeur Hairflair in Kandersteg friesiert.

Korsettshow des Ateliers „entre nous“ während der Belle Epoque Woche 2013 in Kandersteg, Bild „Pariser Abendmode“: Beata Sievi
Keine Frau der Welt erregt so viel Interesse und Neugierde wie die Pariserin. Gelobt und besungen ist sie jedenfalls der Gegenstand des Neides und des Erstaunen ihrer Schwestern aus der Provinz und dem Ausland, die ihre Kleider ihre Hüte ihre Haarpracht kopieren und davon träumen ihr zu gleichen. Die Pariserin ist ein Ausnahmegeschöpf, das in einer anderen Atmosphäre, einer anderer Luft als der der Hauptstadt überhaupt nicht denkbar wäre. Sie ist der vollendete Artikel, der in Paris erzeugt wird.

Korsettshow des Ateliers „entre nous“ während der Belle Epoque Woche 2013 in Kandersteg, Bild „Pariser Lingerie“ : Beata Sievi

Korsettshow des Ateliers „entre nous“ während der Belle Epoque Woche 2013 in Kandersteg, Bild „Pariser Lingerie“: Beata Sievi
Was unsere Epoche des beginnenden 20. Jh. auszeichnet, ist die vornehme Zurückhaltung der Strassenkleidung und auch die diskrete Eleganz der Abendtoiletten, die einen unvergleichlichen Luxus der Unterkleidung verbergen! Nun, nach Jahrzehnten der Bescheidenheit und Zurückhaltung, während der die Wäsche weiss, frisch, aber, zumindest für eine „femme comme il fault“, ohne grosse Ausschweifung sein musste, kommt jetzt die wahre Epoche der raffinierten dessous – und die Pariserin, stets allen anderen voran, beherrscht wie keine andere Frau der Welt die Kunst mit den feinen Hüllen ihrer Scham gekonnt zu spielen.

Korsettshow des Ateliers „entre nous“ während der Belle Epoque Woche 2013 in Kandersteg, Bild „Pariser Mädchen“: Beata Sievi

Korsettshow des Ateliers „entre nous“ während der Belle Epoque Woche 2013 in Kandersteg, Bild „Pariser Mädchen“ : Beata Sievi
Den Fremden in Paris sticht eine überraschende Erscheinung bald in die Augen: Es gibt eigentlich keinen nennenswerten Unterschied in der Art, in der sich die reiche Frau, die Kleinbürgerin, die Angestellte und die Arbeiterin kleiden. Während man in anderen Städten der Welt auf den ersten Blick die Gesellschaftsklasse und die Vermögensverhältnisse einer Frau feststellen kann, ist das in Paris äusserst schwierig. Selbst die Frau und das Mädchen aus dem Volke sind elegant, geschmackvoll und immer nach der letzten Mode gekleidet. Wie sie das machen ist ihr Geheimnis.

Korsettshow des Ateliers „entre nous“ Bild: „Pariser Lingerie“ – Models Romina und Fabienne präsentieren ein S-Kurven Korstt und ein blaues Ribbionkorsett „Nana“
Aber die Unterwäsche ist nicht nur zum Verführen gedacht – die elegante Pariserin weiss, dass sie mit Korsetten nicht knausern darf. Jedes Kleid sitzt schlecht, wenn das Korsett nicht tadellos ist. Sie darf also nicht zögern, in die besten Korsettgeschäfte zu gehen. Hier zu sparen wäre eine Ungeschicklichkeit. Ein enges modisches S-Kurvenkorsett für unter ein Ballkleid und ein leichtes Ribbon-Korsett als Negligé oder für sportliche Betätigung sind ein Muss. Zudem ein leichtes Korsett für unter ein Promenadenkleid und unter die Visite.

Korsettshow des Ateliers „entre nous“ Bild: „Pariser Lingerie“ – Model Fabienne präsentieren ein blaues Ribbionkorsett „Nana“

Korsettshow des Ateliers „entre nous“ während der Belle Epoque Woche 2013 in Kandersteg, Model helene präsentiert ein Unterbrustkorsett „Moulin Rouge“ Bild : Beata Sievi

Korsettshow des Ateliers „entre nous“ Bild: „Pariser Nächte “ Model Maria präsentiert ein schwarzes prêt-à-porter Korstt
Das Bild der Pariserinnen wäre nicht vollkommen, wenn wir nicht eine besondere Sorte der Frauen erwähnen würden. Es handelt sich hier um die heimliche Herrscherin der Pariser Nächte, um die Königin der niedrigen Begierden. Sie ist das Kind des Lasters: die Dirne. Ihr Merkmal ist die Künstlichkeit. Sie ist durch irgendeine teuflische Verordnung geschaffen um die wunderliche Neigung zum Anormalen zu befriedigen, die in Zeiten höchster Kultur wie die unsrige, den Mann ergreift, der sein Gleichgewicht verloren hat und den es nach Sensationen gelüstet.

Korsettshow des Ateliers „entre nous“ Moderatorin Claudia H.trägt ein Spitzenbustier kreiert von Beata Sievi

Korsettdesignerin Beata Sievi trägt eigene Kreation „Delft’s Romance“
Beata Sievi’s Auswahl der Texte für die Moderation stammt aus dem Werk : Die Pariserin : Studien zur Geschichte der Frau, der Gesellschaft, der französischen Galanterie und der zeitgenössischen Sitten, übersetzt von J. von Oppen, Dresden, 1929
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Veröffentlicht in Fotosessions, Lingerie 1905-1915, Mode
Schlagwörter: Belle Epoque Mode, Belleepoque Woche Kandersteg 2013, entre nous, Korsett, Korsettshow, lingerie, Lingerie Belle Epoque, Ribbonkorsett, S-Kurven Korsett, sievi